Startseite
Anzeige Tower-Style - Größte Auswahl Deutschlands
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
1 User online heute ist Montag
heute:  3
gestern:  152
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
 
Kategorie: How2s // LAN Griffe anbringen
LAN Griffe anbringen
LOLRainbow

 

Einleitung:

Es kennt doch jeder, wenn man auf eine LAN geht, muss man seinen Rechner immer unter den Arm klemmen, was nicht immer einfach ist, vor allem wenn man einen großen, schweren PC hat.

Also, daher die Idee, einfach Tragegriffe an das Gehäuse zu machen, um bequem das Gehäuse zu jeder LAN zu transportieren!

 

Vorbereitung:

Also, man gehe in den Baumarkt und kaufe sich 2 Griffe nach eigenem Gefallen, und evtl. Unterlegscheiben.

Werkzeug:

Bohrmaschine

passender Bohrer (je nach Schraubendicke)

Schraubendreher

Dremel o. Ä. Zum kürzen der Schrauben

 

Nun kann es losgehen:

 

Ich habe die komplette obere Seite mit Klebeband beklebt, weil später noch ein Top Window hinein soll, und dass es nicht so sehr ausreißt. Nun zeichnet man die Löcher für die Griffe an, da wo man sie hinhaben will, der Abstand zwischen den beiden Schrauben steht meistens auf der Packung der Griffe.  

 

 

 Nun werden die Löcher für die Schrauben der Griffe gebohrt, und anschließend die Schrauben mit einem Dremel gekürzt, weil diese viel zu lang sind, da sie eigentlich für dickes Material gedacht sind.

 

 

So, wenn man diesen Vorgang wiederholt hat, sprich die Löcher für den zweiten Griff gebohrt hat, kann man die Griffe befestigen und ist hiermit fertig.

 

Ergebnis:

 
24. März 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Shadow.dcn

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de