Startseite
Anzeige Tower-Style - Größte Auswahl Deutschlands
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
1 User online heute ist Montag
heute:  16
gestern:  152
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
 
Kategorie: How2s // Topwindow sägen
Topwindow sägen
LOLRainbow

 

Einleitung

Findet ihr es auch langweilig, dass man bei einem PC nur von der Seite ins Innere sehen kann, dann seid ihr hier genau richtig!

 

Werkzeug

Gehäuse ;-)

Plexiglas o. Bastlerglas

Stichsäge mit Metallsägeblatt

Heißklebepistole, Doppelseitiges Klebeband oder Silikon

 

Vorbereitung

Ihr Klebt euer Case wie auf dem Bild gezeigt wird ab, damit das Material nicht ausreißt, und dann überlegt ihr euch ein Motiv oder Form, je mehr Kanten und Rundungen, desto schwerer!

Ihr übertrag die Form auf das Klebeband auf dem Gehäuse.

 

Und los geht´s

hr Bohrt ein Loch so groß, dass das Sägeblatt der Stichsäge rein passt.

Nun sägt ihr an eurer Linie entlang, solange bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid.

Nun nur noch die letzten Unfeinheiten mit einem Dremel, oder einer Feile entfernen und der schwierigste Teil wäre geschafft!

  

Jetzt könnt ihr euer Gehäuse noch lackieren, was ich getan habe, denn an den Kanten hat der Lack schaden genommen, oder ihr benutzt Kantenschutz.

 

Als letztes befestigt ihr eure Plexiglasscheibe von innen am Metall, entweder mit Silikon, doppelseitigem Klebeband oder mit Heißkleber, was ich getan habe.

 

Ergebnis

Ich glaube da muss man nichts mehr zu sagen. Sieht gut aus ;)

 
24. März 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Marvin

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de