Einführung
Jeder kennt das Problem, dass
die neuen, leistungsfähigen Festplatten manchmal schon lauter sind als das
Netzteil. Und das auch nur, weil sich die Vibrationen der Platte auf das Gehäuse
übertragen, Also muss man die feste Verbindung zwischen Festplatte und Gehäuse
anders bewältigen!
Werkzeug
hr braucht dazu: Schere, Gummis,
Kabelbinder

Durchführung
Nehmt am besten immer gleich 2 oder 3 Gummis, dass
der sichere Halt der Festplatten garantiert ist.
Nun sucht ihr euch in einem 5 ¼“ Schacht einen
geeigneten Platz für eure Festplatte, und schaut, dass ihr Löcher an der Seite
habt, um die Gummis durch zu stecken.
Ihr nehmt jetzt einen Gummi, und steckt ihn bis zur
Hälfte in ein Loch, oder einen Schlitz.
Nun entsteht eine Schlaufe, durch die ihr einen
Kabelbinder steckt, und fest zieht.
Dies wiederholt ihr, bis das Ganze so aussieht,
beachtet aber, dass auf dem Bild 2 Festplatten entkoppelt sind!

Jetzt klemmt ihr die Festplatte zwischen beide
Gummistränge, und schon seid ihr fertig! War doch gar nicht so schwer....

|