Startseite
Anzeige OC-Card
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
1 User online heute ist Samstag
heute:  156
gestern:  255
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
 
Kategorie: How2s // Lüfter lackieren

Lüfter lackieren

LOLRainbow

 

Leider sehen viele Lüfter langweilig aus, aber man hat 2 Möglichkeiten sie optisch auf zu bessern. 1. Man beleuchtet den Lüfter und 2. man lackiert ihn, und die Kombination aus lackiertem Lüfter und Beleuchtung ist echt klasse! Deshalb zeige ich euch, wie man einen Lüfter lackiert. Dauert weniger als eine halbe Stunde!

Hier unser Lüfter, der nachher silbern lackiert wird:

Ihr entfernt diesen Aufkleber auf dem Lüfter, denn darunter befindet sich das Kugellager und die Achse, die mit einem kleinen Plastik oder Metallring gesichert ist. Ihr nehmt zur Entfernung des Rings am besten einen ganz kleinen Schraubenzieher, und passt auf, dass ihr dieses Teil nicht verliert!

Nun kann man die Lüfterblätter herausnehmen, und sieht die Spulen des Lüfters.

Da wir nicht den Magneten oder die Achse lackieren wollen, müssen wir diese Teile abkleben. Ich habe eine Weile überlegt, aber dann ist mir dies eingefallen: Man nimmt den Lüfter, und klebt großzügig Klebeband über die Achse und den Magneten.

Dann nimmt man ein Teppichmesser und schneidet vorsichtig das Klebeband um den Magneten ab.

Nun ist der Lüfter fertig abgeklebt, und man kann mit dem Sprühen beginnen. Ihr nehmt euch eine Unterlage und einen Lack eurer Wahl. Ich habe einen leicht glänzenden Silberlack genommen. Sprüht am besten 2 Schichten auf.

Nun noch alles gut trocknen lassen, und den Lüfter wieder zusammenbauen. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:

Und beleuchtet sieht der Lüfter dann so aus. Wie man einen Lüfter beleuchtet, erfahrt ihr hier

 
19. April 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Fernmelder

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de