|
Die heutigen Grafikkarten verfügen aufgrund ihrer zum Teil
recht enormen Abwärme in der Regel von Haus aus über aktive Kühlung. Diese besteht zum großen Teil jedoch aus kleinen 40-60mm großen Lüftern, die einen nicht unbeträchtlichen Lärmfaktor im System ausmachen können. Abhilfe schaffen dann entweder leisere Lüfter, oder, wenn man es ganz still haben
möchte, passive Kühler, die meistens nach dem Heatpipe-Prinzip arbeiten. Einen solchen passiven VGA-Kühler, den Polar Freezer von be quiet!, der über zwei Super Conductor Tubes verfügt, haben wir jetzt getestet. |