Startseite
Anzeige Tower-Style - Größte Auswahl Deutschlands
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
4 User online heute ist Montag
heute:  9
gestern:  152
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
Anzeigeoption: alle News | nur eigene News | nur Partner News | nur Webnews | nur Sponsoren News Archiv
unsere letzten Bekanntmachungen
Case mit FlipFlop Lack lackieren
Einzelansicht der News ID: 1 eingetragen von LOLRainbow
am 12.06.2004, 16:30 Uhr
AufklappenNews lesen

Jeder kann heutzutage sein Gehäuse lackieren, und die Gehäuse haben mittlerweile auch schon jede erdenkliche Farbe. Eine besondere Gehäusefarbe hat man nur, wenn man sein Gehäuse mit Flip-Flop Lack lackiert. Dies ist gar nicht so schwer, wenn man einige Regeln beachtet:

es hat sich einiges getan :)
Einzelansicht der News ID: 7 eingetragen von Hormac
am 12.06.2004, 17:06 Uhr
AufklappenNews lesen

Wie ihr vielleicht schon gesehen habt hat sich auf Cooling-Station.de einiges getan. Das liegt daran das wir ein neues Mitglied haben. area51jan kümmert sich ab jetzt um das Programmieren der Seite. Er war auch schon fleißig und hat die Seite auf PHP umgestellt, zudem bekommen wir noch diverse andere Sachen die im laufe der Zeit dazu kommen werden. Es kann durch die Umstellung mal passieren das sich Fehler einschleichen. Deshalb bitten wir um Entschuldigung und würden uns freuen wenn ihr uns einfach kurz bescheid sagt ;) entweder direkt an area51jan@cooling-station.de, oder einfach ins Forum posten.

Zum Schluss freuen wir uns noch euch bekannt geben zu dürfen, das wir 2 neuen Sponsoren haben. Von denen wir auch in den nächsten Tagen etwas testen werden :).




schaut doch einfach schon mal vorbei...

Neues How2 online!
Einzelansicht der News ID: 20 eingetragen von LOLRainbow
am 18.06.2004, 15:33 Uhr
AufklappenNews lesen

Hallo liebe Leser, das kleine Tutorial hier soll euch zeigen wie ihr euren PC aus weiten Entfernungen starten könnt.Was braucht ihr dafür? Ganz einfach , auf jeden Fall kein Diplom in Elektrotechnik!
Votesystem für die Galerie
Einzelansicht der News ID: 36 eingetragen von area51jan
am 28.06.2004, 16:01 Uhr
AufklappenNews lesen

Es hat sich wieder etwas auf Cooling-Station.de getan und zwar gibt es nun ein Votesystem, mit dem ihr die aufgelisteten Case-Mods in der Galerie nach dem bekannten Schulnotensystem bewerten könnt. 1 steht für sehr gut und 6 für sehr schlecht. Lob, Kritik oder weitere Verbesserungsvorschläge an diesem Feature bitte ich ins Cooling-Station.de Forum zu schreiben. Hinweis: Dieses Feature wird nun probeweise laufen. Sollte sich herausstellen, dass übermäßiger Missbrauch nachgewiesen werden kann, wird das Projekt wieder eingestellt.
neue Produkte @ OC-Card.de

- Cool-Matic X800 für die ATI Grafikkarten mit und ohne Beleuchtung
- Fass-O-Matic Einbaurahmen in verschiedenen Farben
- Thermalright SB-2
- Thermalright XP-120
- Arctic Cooling VGA Silencer für ATI und NVidia Grafikkarten
- Xmod Netzteilumbaukits in verschiedenen Farben
- Flow-Meter Pro Rev. 3.0

Einzelansicht der News ID: 103 eingetragen von Hormac am 13.08.2004, 19:04 Uhr

Thermaltake Mobilefan II und Mobilefan II+

Der kurze Sommer liegt wie es aussieht schon in den letzten Zügen, da kommt Thermaltake noch mit einem Produkt, was dem hitzegeplagtem User helfen soll. Der Mobilefan II ist ein 80-mm-Lüfter mit einem Ständer, der über einen USB- Anschluss mit Strom versorgt wird. Damit der Wirkungsgrad eingestellt werden kann, hat Thermaltake noch einen Drehregler mit eingebaut. Alles Weitere in unserem Bericht.

 Quelle: www.caseumbau.de Einzelansicht der News ID: 104 eingetragen von Hormac am 14.08.2004, 10:33 Uhr

Kühlkörper polieren
Der Zielwebserver antwortet auf keine Nachfragen, er ist wahrscheinlich: OFFLINE

Ein Kühler muss eine möglichst große Auflagefläche auf dem zu kühlenden Teil haben, hat er aber nicht, weil er eloxiert und somit uneben ist. Er wird deshalb poliert. Wie das geht zeige ich euch in folgendem How2...

Info: zum aktuellen Newsthema im Forum diskutieren

Einzelansicht der News ID: 105 eingetragen von LOLRainbow am 17.08.2004, 09:54 Uhr

Neue GeForce 6600 Serie

Nvidia hat heute auf der Quakecon in Texas eine neue Grafikkartenserie für den Mainstream-Markt vorgestellt, welche die Features der GeForce 6 Serie erschwinglich macht. Somit bieten die neuen Modelle der GeForce 6600 Serie volle DirectX 9.0 Unterstützung inklusive dem Shader Model 3.0. Die von der GeForce 6800 bekannte UltraShadow II-Technologie ist ebenfalls vorhanden. Leider hat die 6600 nur 8 Pipelines bekommen und auch am Speicherinterface wurde gespart. Die Karte kann nur auf 128 Bit zurückgreifen. Vorerst wird diese Serie nur für PCI Express angeboten aber Nvidia denkt schon über AGP-Varianten nach.

 Quelle: www.computer-nachrichten.de Einzelansicht der News ID: 106 eingetragen von LOLRainbow am 17.08.2004, 15:47 Uhr

Skype
Der Zielwebserver antwortet auf keine Nachfragen, er ist wahrscheinlich: OFFLINE

Heutzutage gibt es viele Peer to Peer Programme, mit denen man kostenlose Gespräche über das Internet tätigen kann. Doch nur eines übertrifft alle anderen um einiges: Skype! Sykpe ist ein kostenlos erhältliches Programm mit dem man kostenlos Gespräche in die ganze Welt tätigen kann. Wenn ihr genug von hohen Telefonrechnungen habt dann lest doch bitte weiter...

Info: zum aktuellen Newsthema im Forum diskutieren

Einzelansicht der News ID: 107 eingetragen von LOLRainbow am 17.08.2004, 23:32 Uhr

Revoltec Lightpad @ Global-modding.de
Der Zielwebserver antwortet auf keine Nachfragen, er ist wahrscheinlich: OFFLINE

Heute haben wir etwas ganz besonderes von der Firma Revoltec für euch. Es handelt sich hierbei um das "Lightbpad Precision Red Edition". Dies ist ein Mousepad welches einen mit tribal Gravuren versehenen Plexirand hat, der durch 4 rote LEDs beleuchtet wird. Doch nun lest selbst.

Einzelansicht der News ID: 108 eingetragen von LOLRainbow am 18.08.2004, 09:56 Uhr

Projekt Silent PC Teil3

Warum ist mein Rechner so laut? Das fragen sich sicher noch einige. Wer die zwei vorherigen Tutorials gelesen hat wird auf den Schluss kommen dass die Laufwerke am Krach im Rechner nicht ganz unschuldig sind.. Besonders dauerlaufende Laufwerke wie die Festplatte sind da schon die nervigen Störenfriede. Aber auch CD-Rom Laufwerke oder Brenner sind oftmals beim Laufen einfach zu laut.

 Quelle: www.casemodz.net Einzelansicht der News ID: 109 eingetragen von Hormac am 18.08.2004, 19:22 Uhr

MSI KT880 Delta - Sockel A mit Dual-Channel-Power von VIA @ Allround-PC.com

Textauszug: "Gegen Ende der überaus erfolgreichen Ära von Sockel-A Mainboards, ließ VIA es sich nicht nehmen, als reines Prestige-Objekt, nun doch noch einen Dual-Channel Chipsatz für eben diesen aussterbenden Sockel-A auf den Markt zu bringen. Lange Zeit war dies die Domäne des Erz-Konkurrenten NVidia, dessen scheinbar übermächtige NForce2 Chipsätze das Sockel-A Zeitalter beherrschten. Im Lichte der letzten Sonnenstrahlen, die diese aussterbende Landschaft in ein fahles Dämmerlicht tauchen, betreten ein letztes Mal neue Sockel-A Platinen mit VIAS KT880 Chipsatz den Schauplatz der Geschichte. MSI führt mit dem KT880 Delta eine solche Platine ins Rennen, ob andere Hersteller ihre schon seit langem angekündigten VIA KT880 Mainboards noch folgen lassen? Immerhin hat mittlerweile längst die Wachablösung mit Einführung der Athlon64 Prozessoren und ihrer Chipsätze stattgefunden.

Einzelansicht der News ID: 110 eingetragen von LOLRainbow am 19.08.2004, 09:59 Uhr

Die neue Combo Cool Serie von Thermaltake im Test @ Allround-PC.com

Bei einer Vielzahl von Kühlern auf dem deutschen Markt ist schwer das passende Modell zu finden. Wir von Allround-PC.com haben uns einmal die neusten Modelle aus dem Hause Thermaltake für Sie angeschaut. Es handelt sich dabei um die so genannte "Combo Cool" Serie. Diese umfasst insgesamt fünf Passivkühlkörper und 4 Aktivlüfter von 80-90mm Größe. Ziel ist es, dass sich jeder User seinen eigenen Kühler nach seinen eigenen Bedürfnissen zusammenstellen kann. Wir haben verschiedenen Kombinationen für Sie unter die Lupe genommen.

Einzelansicht der News ID: 111 eingetragen von LOLRainbow am 19.08.2004, 10:00 Uhr

Bitte nehmt teil!
Der Zielwebserver antwortet auf keine Nachfragen, er ist wahrscheinlich: OFFLINE

Wir haben nun wieder eine neue Umfrage gestartet. Wir bitten euch alle daran teilzunehmen und euer Case in unsere Galerie einzutragen!

Einzelansicht der News ID: 112 eingetragen von LOLRainbow am 22.08.2004, 15:22 Uhr

Seite [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [Archiv

24. März 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Ediejo

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de