Startseite
Anzeige Tower-Style - Größte Auswahl Deutschlands
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
2 User online heute ist Montag
heute:  17
gestern:  152
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
 
Kategorie: Tests // Zalman NB47J

Zalman NB47J

LOLRainbow

 

Heute schauen wir uns mal den passiven Northbridge Kühler von Zalman mal etwas genauer an.

Hier einmal unser Kandidat ;)

Größe: 37(L) X 37(W) X 47(H) mm
Material: Aluminium, blau eloxiert
Gewicht: ca. 54 Gramm
 


Lieferumfang:
Zalman Passivkühlkörper
komplettes Befestigungsmaterial
Wärmeleitpaste

 

Bedienungsanleitung

Die Anleitung ist in einem gut verständlichen Englisch geschrieben, und beinhaltet zahlreiche Bilder.

 

Montage

Als erstes baut ihr euer Motherboard mal aus, und löst den alten Kühler vorsichtig. Bevor ihr den neuen Kühler draufmacht solltet ihr die alte Wärmeleitpaste entfernen.

 

Dann gleichmäßig die mitgelieferte Paste auftragen, und am besten zum Schluss mit einem Blatt Papier glatt streichen.

Als nächstes legt ihr den Kühler auf den Chip, so dass die Befestigungsfüße über den dafür vorgesehenen Löchern sind.

Sobald du den Kühler in die richtige Position gerückt hast, kannst du ihn einrasten lassen.

So sollte das Ganze dann aussehen.

Fazit

Pro

Contra

große Oberfläche

etwas Kompliziert beim Einbau

guter Lieferumfang

Anleitung auf Englisch

Preis ca.6€

 

 
24. März 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Blackhawk

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de