Startseite
Anzeige Tower-Style - Größte Auswahl Deutschlands
.:das Team:. | .:Jobs:. | .:Partner:. | .:Sponsoren:. | .:Impressum:.
4 User online heute ist Montag
heute:  13
gestern:  152
Community:
 - News Cooling-Station RSS-Feed
 - Forum
 - IRC Chat
 - Umfrage
 - Fan Shop
Case Modding:
 - Case Galerie
 - Top10 Cases
 - Gravurvorlagen
 - How²s
Hardware:
 - Bench-Charts
 - Grundlagen
 - Tests
Offtopic:
 - Software
 - Downloads



15 letzten Beiträge
zum letzten Beitrag springenKabel hinterm Mainboard?!
zum letzten Beitrag springenModding-Toplist
zum letzten Beitrag springenGeronimoos Moddingtagebuch
zum letzten Beitrag springennetzteil auswahl
zum letzten Beitrag springenCopper Memory Heat Spreader CRC-U02
zum letzten Beitrag springenServer probleme
zum letzten Beitrag springenS: DVD LAUFWERK
zum letzten Beitrag springenWahl zum Onlinestar
zum letzten Beitrag springenLach-Thread
zum letzten Beitrag springenbenötigte Teile
zum letzten Beitrag springenVirtueller Arbeitsspeicher
zum letzten Beitrag springenPS2 mOd
zum letzten Beitrag springenRadeon 9800Pro @ XT
zum letzten Beitrag springenRevoltec PROPUS 3,5" Cardreader 7in1
zum letzten Beitrag springenWelche Produkte wollt ihr im Test sehen?
zum letzten Beitrag von Cooling-Station Forumsartikeln springenNews Themen
zum letzten Beitrag von heute springenheute neu

2D Design
 
Kategorie: Tests
Artikelübersicht - Tests
  Waterproof SK-6818 & Multimedia Internet Keyboard SK-8708 im Vergleich 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 21.09.2004, 18:45 Uhr
Rubrik: Eingabegeräte
Kurzübersicht: Wir testen 2 verschiedene Tastaturen des Herstellers "LC-Power". Die eine ist eine funktionale Multimedia-Tastatur, und die andere eine etwas schlichtere aber dafür wasserfeste Tastatur. Wir haben diese Tastaturen untersucht, und die Aussagen des Hersteller wegen der Wasserfestigkeit und den Gefahren im Alltag hin überprüft. Die beiden Tastaturen gehören zu den preiswerten Tastaturen, denn Tastaturen von bekannten Herstellern in dieser Qualität kosten meist über 40€, und wie diese abschneiden sehen Sie hier.
Info: im Forum diskutieren
 2D-Designs Radiatorblende Dual und Lüftergitter 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 25.09.2004, 15:33 Uhr
Rubrik: diverses
Kurzübersicht: Unter Moddern sind Produkte interessant, die nicht jeder hat, und ein besonderer Hingucker sind. 2D-Designs hat sich das zum Motto gemacht, und produziert extravagante Lüftergitter. Auch individuelle Lüftergitter sind auf Nachfrage zu erhalten. Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in das Sortiment von 2D-Designs und könnt die hervorragende Qualität bestaunen.
Info: im Forum diskutieren
 LC-Power Mäuse im Vergleich 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 18.09.2004, 11:15 Uhr
Rubrik: Eingabegeräte
Kurzübersicht: Wir haben heute 2 optische Mäuse des Herstellers "LC-Power" im Test. Es sind recht kleine und leichtgängige Mäuse, die eine Abtastrate von 1000dpi haben. Somit übertreffen sie in diesem Punkt sogar die MX-1000 von Logitech. Die Mäuse haben keinerlei Zusatztasten, dafür sind sie klein und leicht. Wie die beiden Mäuse im Vergleich abschneiden erfahrt ihr hier...
Info: im Forum diskutieren
 Logitech MX-1000 
Autor und eingetragen von Hormac am 07.10.2004, 11:28 Uhr
Rubrik: Eingabegeräte
Kurzübersicht: Die MX1000 von Logitech ist weltweit die erst Lasermaus. Die Oberflächenabtastung wird nicht wie üblich mit einen optischen Sensor getätigt, sondern über eine neuartige Laser-Technik, welche 20mal schneller ist. Die Abtastung soll sogar auf polierten Oberflächen oder gemasertem Holz funktionieren. Aber mehr im Test...
Info: im Forum diskutieren
 Silverstone LC 03 VFD 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 06.10.2004, 16:22 Uhr
Rubrik: Gehäuse
Kurzübersicht: Heute befassen wir uns zum ersten Mal mit einem Desktopgehäuse der Firma Silverstonetek. Es ist ein sehr hochwertiges Gehäuse mit einem Aluminium- Front Panel. Das besondere an diesem Gehäuse ist das Vacuum Fluorescent Display in der Front welches frei programmierbar ist. Das Gehäuse ist ideal geeignet, um den Monitor darauf zu stellen um viel Platz zu sparen, aber auch neben der Stereoanlage im Wohnzimmer würde es sich super machen.
Info: im Forum diskutieren
 Revoltec Lightpad Precision 
Autor und eingetragen von Geronimoo am 07.10.2004, 18:14 Uhr
editiert: LOLRainbow am 08.10.2004, 21:38 Uhr
Rubrik: mehr Komfort
Kurzübersicht: Revoltec bringt mit dem Revoltec Lightpad Precision Red Edition wieder frische Ware auf den Markt. Das Revoltec Lightpad Precision Red Edition ist die perfekte Kombination aus präzisem Gaming-Pad und genialer Optik. Die speziell strukturierte Oberflache bringt gerade bei Spielen einen großen Vorteil mit sich. Es wird mit 4 roten 3mm LED's beleuchtet, lässt sich mit einem Drehschalter stufenlos dimmen und wird über USB mit einem 180 cm langem Kabel zur Stromversorgung an den PC angeschlossen.
Info: im Forum diskutieren
 Silverstone Strider SST-ST46F 460Watt 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 08.10.2004, 14:32 Uhr
Rubrik: Netzteile
Kurzübersicht: Nach dem Silverstone LC 03 VFD dürfen wir euch auch noch ein Netzteil aus dem Hause Silverstone vorstellen. Es ist ein 460 Watt Netzteil welches über einen 120mm Lüfter verfügt. Es ist ideal für den Einbau in ein Desktopgehäuse, da es effektiv die warme Luft am CPU-Kühler nach draußen befördert. Es soll ein sehr leistungsstarkes und leises Netzteil sein. Ob das Netzteil halten kann was es verspricht werdet ihr in folgendem Test sehen.
Info: im Forum diskutieren
 Revoltec PROPUS 3,5" 7in1 Cardreader 
Autor und eingetragen von Geronimoo am 08.10.2004, 17:02 Uhr
editiert: LOLRainbow am 12.10.2004, 17:58 Uhr
Rubrik: diverses
Kurzübersicht: Der Revoltec PROPUS aus der Star Serie ist eine Platz sparende Lösung für den 3,5"-Laufwerksschacht. Der 7 in 1 Kartenleser kann alle gängigen Kartenformate lesen und beschreiben. Karten der neusten Generationen mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch die verwendete USB 2.0 - Schnittstelle unterstützt.
Info: im Forum diskutieren
 Copper Memory Heat Spreader CRC-U02 
Autor und eingetragen von LOLRainbow am 13.10.2004, 20:23 Uhr
Rubrik: Kühlung
Kurzübersicht: Heutzutage werden immer öfter PCs übertaktet, in dem man den Front-Side-Bus erhöht. Dies führt zu einer erhöhten Wärmeabgabe der Komponenten. Besonders sensibel reagiert hier der Arbeitsspeicher. Man sollte also dafür sorgen, dass der Arbeitsspeicher gekühlt wir. Dies kann man am besten mit einem Kupferkühler erreichen, der einfach auf dem RAM festgeschnallt wird. Wir stellen euch den Copper Memory Heat Spreader CRC-U02 von Cooler Master vor, der dies möglich macht.
Info: im Forum diskutieren

Seite [1] [2] [3] [Archiv]

 
24. März 2025
Uhr
2D-Designs
Alphacool
Blaue-Leuchte
Casetek
CBS-Computershop
Cool-Cases
Coolermaster
CoolSonic
Enermax
MaxByte
Motip-Dupli
OC-Card
PC-Cooldown
PC-Icebox NEW
PPP-LED
RealStyles
Scooter-Attack
Silverstone NEW
Speicherzentrum
Tower-Style
Wetduplexpower

Sponsor: www.enermax.de
Coolermaster.de

aktuelles Zufalls-Case ist von Fernmelder

Allround-PC
Bootsektor
Caseumbau
CoolCase4u
Crazy-OC
DeXgo
Frozenmod
Global-Modding
Liquidluxx
Meierspage
Meisterkühler
Moddingfreax
Moddingcrew
Mod-Royal
Mods4you
Overclockaz
PC-Tuningworld
TobiTech
Watercoolplanet NEW
Copyright © 2003-2004 Cooling-Station.de